Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und drücken Sie Enter.
Hier können Sie nach Ihren Lieblingsthemen suchen.
Versuchen Sie doch mal «Erbschaft», «Steuertipp» oder «Startup».
Hier finden Sie bunte Beiträge zu den wichtigsten Themen aus der Welt des Treuhands. Für Kundinnen und Kunden, Geschäftsleute, Private und andere Leseratten.
Leider nein – obwohl (fast) alle in die Arbeitslosenversicherung einzahlen, haben längst nicht alle Anrecht darauf, wenns darauf ankommt. Wen betriffts? Und worauf kommt es im Detail an?
Werden Sie von Mücken attackiert bzw. gestochen und vermuten die Schuld bei Ihrem Nachbarn? Was ist unter "enormen Stechmückenschwärmen" zu verstehen? Muss man für eine Klage die einzelnen Mücken zählen?
Das Bundesgericht hatte zu entscheiden, wie CHF 80‘000 zu verteilen sind, wenn das Erbe von allen Erben ausgeschlagen worden war, aber nach der Verwertung ein Restbetrag übrigbleibt. Und wie hat es entschieden?
Für junge Erwachsene bieten wir die kostenlose Aktion «Neu Steuerpflichtige» an. So kann ohne Klotz am Bein die Freizeit genossen werden.
In der Schweiz werden in den meisten Kantonen die gemeinsamen Einkünfte und Vermögen von Ehepaaren zusammengefasst und gemeinsam besteuert.
Hätten Sie’s gewusst? Wenn eine Person stirbt, vererbt sie in der Sekunde ihres letzten Atemzugs ihr Vermögen – oder ihre Schulden. Zudem sperrt die Bank bei Kenntnis über den Todesfall sofort die Konten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up to date.
Verein gründen und loslegen? Ganz so einfach gehts leider nicht! Denn in gewissen Fällen besteht die Pflicht, ihn im Handelsregister eintragen zu lassen.
Als Feierabendgetränk, zum Grillieren bei heissem Sommerwetter oder als Erfrischung während des Fussballspiels: Bier schmeckt in vielen Situationen! Doch wie verhält es sich eigentlich mit der Biersteuer? Wir klären auf.
Sie sprudelt munter – die Mehrwertsteuer-Quelle. Denn die Mehrwertsteuer-Einnahmen sind konsumbasiert und reagieren deshalb direkt auf die Teuerung.
Wer sich pensionieren lassen will, muss einige Überlegungen anstellen: Was mache ich mit meiner vielen freien Zeit? Welche Hobbys lege ich mir neu zu? Wie arrangiere ich mich mit meinem Partner, meiner Partnerin am besten?
Dank unserer «Cyber-Police» bei der Zürich-Versicherung konnten unsere Mitarbeitenden kostenlos ein Online-Cyber-Sicherheitstraining absolvieren.
Die Net Promoter Score-Methode basiert darauf, Kunden eine einzige Frage zu stellen: «Mit welcher Wahrscheinlichkeit würden Sie dieses Unternehmen Freunden oder Kollegen weiterempfehlen?»